Die maveo box bietet die Möglichkeit, weitere Geräte über Bluetooth®, WLAN, NFC oder Zigbee zu verbinden. Die Reichweite hängt vom Funkstandard bzw. Montageort ab. Um eine optimale Reichweite zu erzielen, sollten Sie Ihren WLAN-Router, maveo box und weitere Geräte so positionieren, dass die kürzeste Verbindungslinie, also die Luftlinie, so wenig wie möglich durch Mauerwerk oder andere dämpfende Materialien verläuft. Am besten montieren Sie die maveo box, den maveo sensor sowie den maveo stick zusammen in der Garage, da sie über Bluetooth® kommunizieren.
Unter normalen Bedingungen beträgt die Reichweite einer Bluetooth®-Verbindung über 20 Meter im freien Feld. Sollte eine Wand dazwischen liegen, gelten 10 Meter als stabile Reichweite. Wenn Ihr Tor wesentlich weiter weg ist von der maveo box, dann können sie mit Hilfe eines Verlängerungskabel als weiter entfernte Tore erreichen. Sprechen Sie Ihren Fachpartner an.
Die Reichweite Ihres WLAN-Signals ist abhängig von der Leistung Ihres Routers. Um herauszufinden, ob am Installationsort der Box eine ausreichende Signalstärke ist, können Sie in der maveo app unter "Einstellungen, Netzwerk, W-LAN-Verbindungen, Access-Point, Signalstärke prüfen" kontrollieren, wie gut der Empfang ist.
Sollte die Signalstärke zu schwach sein, können Sie ihre Garage mit Hilfe eines Repeaters oder Powerline-Adapters ihre Garage aufrüsten. Alternativ können Sie die maveo box auch an ein LAN-Kabel anschließen. Hierzu benötigen Sie einen LAN-zu-USB3.0 Adapter